Tannenbäume und viele Lichter,
Bratapfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken – das Herz wird weit.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit.
Gestern war es endlich so weit – unsere neuen Erstklässler wurden eingeschult.
In der Turn- und Festhalle fand eine kleine Feier statt. Diese wurde zum großen Teil von den Viertklässlern gestaltet, die sich ein eigenes Theaterstück ausgedacht und stolz vorgeführt haben. Ein großes Dankeschön an alle Kinder der Löwenklasse für die gelungene Vorführung und an Frau Charpiot, die die Entwicklung des Stückes – von der Idee bis zur Aufführung – begleitet und geleitet hat.
Danke auch an Frau Danzinger und Herrn Heselschwerdt vom Förderverein der Schule für die Bewirtung.
Im Anschluss an das Theater durften die „Neulinge“ endlich in ihr Klassenzimmer. Dort erlebten sie ihre 1. Unterrichtsstunde. Die war natürlich viel zu schnell vorbei.
Wir freuen uns, dass ihr da seid.
Herzlich willkommen liebe Igel- und liebe Eichhörnchenklasse.
So langsam neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen. Wir freuen uns schon darauf alle Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule begrüßen zu können.
Der Unterricht startet am Montag, 13.09.21, für die Klassen 3 und 4 um 7.45 Uhr und endet um 12.10 Uhr.
Die Klasse 2 startet um 8 Uhr und endet um 12.25 Uhr.
In der Schule herrscht wieder Maskenpflicht.
Die neueste Pressemitteilung in Bezug auf Corona, die das Kultusministerium herausgegeben hat, finden Sie hier:
und wanderten zum Predigtplatz. Dort trafen wir Herrn Nuber, der uns eins seiner Bienenvölker vorstellte und
uns ganz viel Wissenswertes über die Bienen erzählte.
Fast alle Kinder trauten sich, eine Drohne über die Hand krabbeln zu lassen.
Dieser Ausflug heute war der Abschluss unseres Steuobstwiesenprojektes. Es hat uns viel Spaß gemacht.