Archiv des Autors: Schuleamschafberg
Heute kam Besuch in jede Klasse
Endlich konnte er wieder stattfinden
unser Adventsbasar. Und er war ein voller Erfolg.
Nach der musikalischen Begrüßung öffneten sich die Türen des Schulhauses für alle Besucher. Und rein ging’s ins Getümmel. In jedem Zimmer gab es etwas zu entdecken: Adventskränze, Basteleien, Leckereien, eine riesige Tombola und vor allem viel Geselligkeit.
Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses große Ereignis nicht hätte stattfinden können.
Willkommen liebe Kinder der Seehundklasse
hieß es letzten Donnerstag. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und der Einschulungsfeier in der Festhalle durften 27 Erstklässler in ihr Klassenzimmer, um die 1. Schulstunde zu erleben.
Vielen Dank an die Viertklässler, die so ein tolles Theaterstück zur Einschulung auf die Beine gestellt und vorgeführt haben und an alle Eltern, die bei der Bewirtung – in welcher Form auch immer – unterstützten.
Wir verabschieden uns jetzt in die
Eine ganz andere Woche Schule liegt hinter uns
Es ist die Zirkuswoche, die in diesem Jahr endlich wieder stattfinden konnte. Von Montag bis Freitag wurde kräftig trainiert, geprobt und ausprobiert, bis das Programm für die Aufführung endlich stand und wir unsere Ergebnisse dem Publikum präsentieren konnten.
Der Besucheransturm war groß und das Zelt sehr gut gefüllt. Das ließ natürlich die Aufregung noch mehr ansteigen. Aber alles hat super funktioniert und der Applaus war riesengroß.

Seelig beflügelte Kinder, die etwas ganz Großes geleistet haben, verließen am Abend das Zirkuszelt. Wir danken allen, die uns geholfen haben, damit diese unvergessliche Woche stattfinden konnte.
Letzte Vorbereitungen für unsere Zirkuswoche
Was braucht man, wenn man eine Zirkusprojektwoche mit abschließender Aufführung machen will? Natürlich – ein Zirkuszelt.
Dieses wurde heute unter tatkräftiger Mithilfe einiger Eltern auf dem Stubenberg aufgestellt.
Zuerst hieß es mit viel Kraft über 40 (sehr lange) Erdnägel in den Boden zu rammen. Das hat ganz schön viel Schweiß gefordert und wird einigen morgen sicher einen kräftigen Muskelkater bescheren.
Dann wurde das Grundgestell des Zeltes aufgestellt.


Und schon konnte die Kuppel hochgezogen werden.


Alles abspannen, die Inneneinrichtung vornehmen und am Ende noch die Zeltplane an die Seiten spannen. Fertig ist ein Zirkuszelt.
Vielen herzlichen Dank an alle, die heute den Nachmittag über beim Aufbau geholfen haben.
Jetzt steht einer aufregenden Woche nichts mehr im Wege. Wir freuen uns schon drauf. Und auch die Zirkustiere warten schon gespannt auf das was da kommt.



Der Zirkus kommt
Frohe Weihnachten
Herzlich willkommen
Gestern war es endlich so weit – unsere neuen Erstklässler wurden eingeschult.
In der Turn- und Festhalle fand eine kleine Feier statt. Diese wurde zum großen Teil von den Viertklässlern gestaltet, die sich ein eigenes Theaterstück ausgedacht und stolz vorgeführt haben. Ein großes Dankeschön an alle Kinder der Löwenklasse für die gelungene Vorführung und an Frau Charpiot, die die Entwicklung des Stückes – von der Idee bis zur Aufführung – begleitet und geleitet hat.
Danke auch an Frau Danzinger und Herrn Heselschwerdt vom Förderverein der Schule für die Bewirtung.
Im Anschluss an das Theater durften die „Neulinge“ endlich in ihr Klassenzimmer. Dort erlebten sie ihre 1. Unterrichtsstunde. Die war natürlich viel zu schnell vorbei.
Wir freuen uns, dass ihr da seid.
Herzlich willkommen liebe Igel- und liebe Eichhörnchenklasse.