Zu Beginn des neuen Schuljahres hat die Klasse 2a, zusammen mit ihrem Religionslehrer Pfarrer Neumann, im Rahmen des Unterricht-Themas „Erntedank“ einen dreiteiligen Erlebnisgang in die Natur unternommen.
Als Erstes durften die Kinder auf dem Feld von H. Hagenlocher Kartoffeln ernten. Jeder bekam ein Säckchen selbst gesammelter Kartoffeln mit nachhause und zur Stärkung vor dem Rückweg von Frau Hagenlocher noch ein Vesperbrot an der Scheune. Herzlichen Dank dafür an Familie Hagenlocher.
Der zweite Teil führte die Kinder zu den „Drei Linden“, wo sie verschiedene Samen suchten und diese zum Trocknen mit in die Schule nahmen. Dazu sangen sie: „Alles muss klein beginnen…“. Als Überraschung gab es in der Schule die miteinander geerntete Kartoffeln, die mit Öl und Salz gegessen werden konnten.
Beim dritten Ausflug ging es zum CVJM-Platz auf dem Käppelesberg. Dort errichteten die Kinder einen Erntedankaltar aus Steinen und suchten besondere Dinge aus der Natur, mit denen sie den „Altar“ schmückten. Bei einem kleinen Erntedank-Ritual sangen sie gemeinsam: “Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt, oh Gott, von Dir, wir danken Dir dafür.“
Im Kunstunterricht gestaltete die Klasse noch ihren „Herbsti“, der bis zur Adventszeit unser Schulhaus schmücken wird.